- Geprüft und zertifiziert nach dem Technischen Standard Fliegeruhren (TESTAF) durch die Fachhochschule Aachen
- Anzeige einer zweiten Zeitzone auf 24-Stunden-Basis
- Gehäuse aus Edelstahl, perlgestrahlt
- Gehäuse mit TEGIMENT-Technologie und damit besonders kratzfest
- Ar-Trockenhaltetechnik, dadurch erhöhte Funktions- und Beschlagsicherheit
- Funktionssicher von – 45 °C bis + 80 °C
- Unverlierbarer Fliegerdrehring mit Minutenrastung
- Saphirkristallglas
- Druckfest bis 20 bar
- Unterdrucksicher
Druckansicht als PDF
Zertifikat TESTAF (PDF)
Bedienungsanleitung (PDF)
Die 857 UTC TESTAF wurde nach dem Technischen Standard Fliegeruhren (TESTAF) durch die Fachhochschule Aachen geprüft und zertifiziert. Damit ist sichergestellt, dass sie für den professionellen Einsatz als Fliegeruhr geeignet ist. Dokumentiert wird dies durch eine Urkunde und das Qualitätssiegel TESTAF auf dem Zifferblatt.
Um das Gehäuse der 857 UTC TESTAF besonders kratzfest zu machen, wurde es mit der TEGIMENT-Technlogie oberflächengehärtet. Das technologische Leistungsspektrum umfasst weiterhin die Ar-Trockenhaltetechnik für eine erhöhte Funktions- und Beschlagsicherheit und die Funktionssicherheit von – 45 °C bis + 80 °C. Als zusätzliches Element der Zeitmessung verfügt die 857 UTC TESTAF über die Anzeige einer zweiten Zeitzone auf 24-Stunden-Basis.